Als ausländischer Verkäufer in der Schweiz zu verkaufen, ist mit einigen Hürden verbunden. Hier findest du alles was zu wissen ist, um diese Hürden zu meistern und als Verkäufer auf ricardo.ch aktiv zu werden.
- Eröffne auf ricardo.ch ein gewerbliches Benutzerkonto.
- Gib den per Post erhaltenen Aktivierungscode ein.
- Informiere unseren Kundendienst über die Kontoaktivierung.
- ricardo.ch erledigt gemeinsam mit dir die Freischaltung des Benutzerkontos.
Für die Freischaltung benötigt der Kundendienst die folgenden Unterlagen:
- Kopie eines amtlichen Ausweises (Personalausweis, ID, Pass)
- Kopie des Handelsregisterauszugs oder Gewerbescheins (falls vorhanden)
- Informationen zu den Produkten, die du verkaufen möchtest (falls kein Online-Shop vorhanden)
- Falls du beabsichtigst, Markenprodukte oder originale Gemälde, Gold etc. zu verkaufen, bitten wir dich um entsprechende Nachweise, dass es sich dabei um Originalware handelt (z.B. Rechnungen, Lieferscheine etc.)
- Hast du einen Laden, Shop oder Online-Shop?
- Bist du bereits auf anderen Seiten aktiv (Benutzername bei ebay etc.)?
Auf ricardo.ch werden die Verkaufspreise in Schweizer Franken angegeben. Bitte beachte, dass der kleinste zahlbare Betrag 5 Rappen, sprich 0.05 Schweizer Franken beträgt.
Aus diesem Grund empfehlen wir, sämtliche Kosten, die durch die Lieferung in die Schweiz anfallen in den Verkaufspreis einzuberechnen. Dies bedingt aber, dass du mit einem Versandpartner (Empfehlung: DPD) zusammenarbeitest, der dir und nicht dem Käufer die Zollabgaben, die Mehrwertsteuer und die Bearbeitungsgebühren der Spediteure in Rechnung stellt.
Bei Sendungen vom Ausland in die Schweiz fallen Zollabgaben, Mehrwertsteuer sowie Bearbeitungsgebühr des Spediteurs an. Die Abgabenfreigrenze entscheidet, ob Zollabgaben und Mehrwertsteuer bezahlt werden müssen. Zollabgaben und Mehrwertsteuer und häufig auch die Bearbeitungsgebühr des Spediteurs müssen nur bezahlt werden, wenn der jeweilige Betrag CHF 5.00 oder mehr beträgt.
- Die Zollabgaben werden anhand des Produkts und des Gewichts berechnet. Hier kannst du die Zollgebühren nachschlagen.
- Die Mehrwertsteuer berechnet sich auf der Basis des Warenwerts (inkl. Transportkosten, sowie allfällige Zollabgaben und Bearbeitungsgebühren). Der Mehrwertsteuersatz beträgt je nach Produkt 8% oder 2.5%. Die Warenwertobergrenze (inkl. Versandkosten) für eine mehrwertsteuerbefreite Einfuhr liegt bei:
- 8% MWST (Normalsatz): CHF 62.50
- 2,5% MWST (reduzierter Satz): CHF 200.0
-
Die Bearbeitungsgebühr der Spediteure fallen je nach Versandpartner unterschiedlich aus.
Wichtig: ricardo.ch prüft aktuell eine automatisierte Crossborder-Lösung für eine hürdenfreie Lieferung in die Schweiz. Wenn du ohne die automatisierte Lösung starten möchtest, ist darauf zu achten, dass dein Versandpartner die folgenden Kriterien erfüllt:
- Versandpartner stellt die Schweizer MwSt, Zollabgaben und Speditionsgebühren Ihnen (Verkäufer) in Rechnung und nicht dem Käufer.
- Versandpartner stellt ein professionelles und einfaches Retouren-Management - auch für Schweizer Käufer - sicher.
Versandpartner-Empfehlung von ricardo.ch für eine professionelle Lieferung*
Als ausländischer Händler kannst du DPD optimal in der ganzen Versand- und Zollabwicklung unterstützen. DPD offeriert die Möglichkeit, dass der Versender die gesamten Zoll- und Mehrwertsteuerabgaben übernimmt (Angebot: DPD classic mit DDP). Somit kannst du volle Angebotstransparenz schaffen und sämtliche Gebühren in den Verkaufspreis oder die Lieferkosten einkalkulieren, ohne dass für den Schweizer Käufer unerwartete Kosten auftreten. Ausserdem findest du in DPD auch einen kompetenten Partner für dein Retouren-Management. Lasse dich einfach beraten.
* Alle Angaben ohne Gewähr, Stand 01.03.2015
Im Gegensatz zur EU gilt in der Schweiz keine 14-tägige Rücknahmepflicht. Dennoch ist das Rückgaberecht insbesondere für ausländische Verkäufer ein wesentlicher Vertrauensfaktor. Bitte definiere gemeinsam mit deinem Versanddienstleister, wie das Retouren-Management gehandhabt werden soll.
Wichtig: Der Verkaufspreis ist zwingend in Schweizer Franken (CHF) anzugeben. Auf ricardo.ch ist es nicht möglich Transaktionen in EURO oder anderen Währungen abzuwickeln.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du dem Käufer eine Bezahlmöglichkeit anbietest, bei dem er in Schweizer Franken bezahlen kann.
Einerseits kannst du mit der Methode "Überweisung per Bank/Post" ein ausländisches Bankkonto, in Schweizer Franken geführt, angeben. Bei dieser Methode empfehlen wir, dass du die Transaktionsgebühren als Verkäufer übernimmst. Wenn dies nicht möglich ist, deklariere bitte mögliche Gebühren in der Angebotsbeschreibung.
Andererseits kannst du unter "gemäss Beschreibung" eigene Zahlungsmöglichkeiten definieren. Bitte beachte, dass sich gewisse Bezahlmöglichkeiten, wie beispielsweise PayPal, in der Schweiz noch nicht gleich durchgesetzt haben, wie z.B. in Deutschland.
Falls du über ein Schweizer Bankkonto verfügst, hast du zudem die Möglichkeit die Kreditkarten-Bezahloption anzubieten. Bei dieser Bezahlmethode fallen weder für den Käufer noch für den Verkäufer zusätzliche Gebühren an.
Neben der genauen Produktbeschreibung ist es insbesondere für ausländische Verkäufer wesentlich, dass auch Informationen zu Zollabgabe, Mehrwertsteuer und zu Retoursendungen angegeben werden. Dies schafft Vertrauen und baut Kaufhindernisse ab.
Bitte beachte: Im Gegensatz zu ebay ist es auf ricardo.ch nicht erlaubt Kontaktdaten bzw. ein Impressum zu führen.
Beispiel innerhalb der Angebotsbeschreibung:
Lieferung und Service
* Schneller Versand mit DPD
* Es fallen für Sie keine weiteren Gebühren (Zoll, MwSt, o.ä.) an.
* 2 Jahre Garantie
* Bei Beanstandung kostenlose Abholung durch DPD