Regeln für die Verwaltung von Artikeln im ricardoAssistenten und anderen älteren Tools.
In den letzten Jahren haben wir viele neue Funktionen eingeführt, wie z. B. die Möglichkeit, einen "Preisvorschlag" abzugeben, gleichzeitig Lieferung und Abholung anzubieten oder eine bessere Klassifizierung der Angebote, welche die Suche einfacher und relevanter gemacht hat.
Aufgrund der technischen Beschränkungen unserer alten Systeme wurden diese neuen Funktionen in Tools wie dem ricardoAssistenten größtenteils nicht unterstützt. Diese Diskrepanz führte zu Problemen bei der Änderung von Angeboten und dem erneuten Verkauf von Artikeln, wenn man alte und aktuelle Tools austauschbar verwendet.
Zur Erinnerung:
Alte Systeme / Tools, die nicht mehr aktualisiert werden:
- Der ricardoAssistent
- die API
Aktuelle Systeme / Tools, die laufend gewartet und verbessert werden:
- Das Formular zum Einstellen von Artikeln zum Verkauf auf der Ricardo-Website
- Das Formular zum Einstellen mehrerer Artikel zum Verkauf auf der Ricardo-Website
- Der Bereich "Mein Verkaufen"
- Die Ricardo-App
Um die oben genannten Probleme zu vermeiden, haben wir einige Regeln eingeführt, die es zu beachten gilt.
- Artikel, die vom aktuellen System aus zum Verkauf angeboten werden, können nicht vom alten System aus geändert oder erneut zum Verkauf angeboten werden. Diese Angebote werden nicht mehr im ricardoAssistenten angezeigt und sind auch nicht mehr über die API zugänglich.
- Angebote, die in einem alten System erstellt wurden, sind im aktuellen System zwar sichtbar, können aber nicht bearbeitet werden. Ein solches Angebot kann nur im ricardoAssistenten geändert werden oder das Angebot muss in das aktuelle System verschoben werden.
Du hast die Möglichkeit, deine Angebote in das aktuelle System zu verschieben, ohne sie neu erstellen zu müssen. So kannst du sie ohne Einschränkungen verwalten und auch von allen neuen Funktionen profitieren.
Dazu gehst du wie folgt vor:
- Gehe auf der Ricardo-Website oder in der Ricardo-App in den Bereich "Mein Verkaufen".
- Zunächst musst du dein offenes Angebot beenden (nur möglich solange noch kein Gebot abgegeben wurde)
- Klicke dann auf "Erneut anbieten".
- In dem Fenster, das sich öffnet, klicke auf "Übertrage das Angebot".
- Überprüfe die Details des Angebots.
- Bestätige das erneute Einstellen zum Verkauf.
Derzeit können Angebote nur einzeln verschoben werden.
Beachte: Sobald ein Angebot verschoben wurde, ist es nicht mehr im ricardoAssistenten oder über die API sichtbar. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Du kannst diese Tools unter Berücksichtigung der oben beschriebenen Einschränkungen weiterhin verwenden. Wir empfehlen dir dennoch, das aktuelle Angebotsformular auszuprobieren, das die alten Tools eventuell ersetzen wird. Wir werden dich zu gegebener Zeit darüber informieren.
Du kannst es weiterhin verwenden und so von allen neuen Funktionen profitieren, die wir nach und nach hinzufügen. Das Formular ist über die Ricardo-Website oder die Ricardo Mobile App zugänglich. Wenn du mehrere Artikel gleichzeitig zum Verkauf anbieten möchtest, kannst du das dafür vorgesehene Formular verwenden.
Der ricardoAssistent ist ein älteres System, das auch dafür gedacht ist, mehrere Artikel gleichzeitig zum Verkauf anzubieten und zu verwalten. Seit einiger Zeit konnte das Tool nicht mehr gewartet und aktualisiert werden, sodass es immer wieder zu Fehlern kommt. Sobald das Formular zum Einstellen mehrerer Artikel alle notwendigen Funktionen integriert hat, werden wir erwägen, den ricardoAssistent zu entfernen. Wenn du heute den ricardoAssistent verwendest, ist es wichtig, das aktuelle Verkaufsformular zu testen und uns ein Feedback zu geben, damit wir notwendige Anpassungen vornehmen können.