Das Wichtigste in Kürze:
- Aktuell sind Phishing-Seiten im Umlauf, die das Ricardo Design imitieren und Verkäufer*innen zur Eingabe von Kreditkartendaten auffordern.
- Ricardo bittet Verkäufer*innen nie um die Bekanntgabe Ihrer Kreditkartendaten.
- Ricardo kommuniziert nicht über Käufe und Verkäufe via SMS.
- Immer auf die URL achten - echte Ricardo-Seiten starten immer mit https://www.ricardo.ch/ oder mit https://login.ricardo.ch
Zurzeit sind vermehrt Phishing-Seiten im Umlauf, die das Design von Ricardo imitieren und Verkäufer*innen zur Eingabe von Kreditkartendaten auffordern.
Das Vorgehen ist folgendermassen:
- Betrüger beschaffen sich Zugang zu Benutzerkonten, kaufen Artikel oder fordern Anbieter in der Fragen & Antworten-Funktion auf, ihre Telefonnummer bekannt zu geben, anschliessend werden Links zu den gefälschten Seiten, in der Regel per SMS versendet.
Mehr Infos zu verdächtigen Fragen findest du hier >> - Die gefälschten Seiten ahmen das Design von Ricardo nach. Diese enthalten eine Maske zur Eingabe von Kreditkartendaten. Die Eingabe der Kartendetails sei nötig, um den angeblichen Erhalt der Zahlung des Käufers zu prüfen.
- Zum Teil ist zusätzlich eine Chat-Funktion enthalten, bei welcher Betrüger vorgeben, für Ricardo zu arbeiten und zur Eingabe der Daten auffordern.
Wie diese Seiten aussehen, zeigen wir im aktuellen Beispiel unserer Phishing-Warnungen >> - Der oder die Verkäufer/in wird darin aufgefordert, die Kreditkartendaten einzugeben, um Zahlungen zu erhalten, und teilweise dazu eine Gebühr im Voraus zu zahlen, welche er oder sie danach wieder zurückerhalten soll (Vorschussbetrug).
Wichtig: Bitte leite solche Nachrichten umgehend an unseren Kundendienst weiter, damit wir den Fall eingehend prüfen und entsprechende Schutzmassnahmen einleiten können.
- Falls du deine Kreditkartendaten auf einer solchen Seite eingegeben hast, kontaktiere bitte auch umgehend deinen Kreditkartenanbieter, damit dieser die Sicherheit deiner Karte gewährleisten und allfällige Belastungen prüfen kann.
- Solltest du einen verdächtigen Anhang geöffnet haben, lasse dein Gerät mit einem Antivirus-Programm auf Viren überprüfen.
Wichtige Hinweise:
- Alle Transaktionen können bei Ricardo direkt vom Konto aus abgewickelt und verwaltet werden, klicke keine Links an, die du von Mitgliedern erhältst.
- Kreditkarten können bei Ricardo aktuell nur für Gebührenzahlungen verwendet werden, Verkäufer*innen können Zahlungen jeweils nur über die von ihnen angebotenen Möglichkeiten wie bspw. Banküberweisung oder Twint erhalten.
Ein sehr empfehlenswerter Artikel der Stadtpolizei Zürich zu dieser Thematik:
Wie erkenne ich betrügerische Internetseiten und E-Mails? >>
Wie erkenne ich betrügerische Internetseiten und E-Mails? >>