Wie funktioniert eine Auktion?
Bei Auktionen definiert der Verkäufer die Angebotsdauer, den Startpreis sowie den Erhöhungsschritt. Sobald das Angebot startet, greifen die üblichen Regeln einer Auktion: Ricardo-Mitglieder können einzelne Gebote gemäss Erhöhungsschritt oder eine persönliche Preislimite (=maximales Gebot) abgeben. Bei Auktionsende erhält der Höchstbietende den Zuschlag.
Wenn die Angebotsart "Auktion" gewählt wird, ist es nach der Veröffentlichung nicht mehr möglich, die Auktion in ein Fixpreis-Angebot umzuwandeln.
Wie funktioniert ein Fixpreis-Angebot?
Fixpreis-Angebote eignen sich vor allem für neue Ware. Du definierst beim Einstellen die Laufzeit des Angebots und den Verkaufspreis. Bei dieser Angebotsart kann ein Käufer auf "Sofort kaufen" klicken und damit den Artikel zum festgesetzten Preis sofort erwerben.
Wenn die Angebotsart "Fixpreis-Angebot" gewählt wird, ist es nach der Veröffentlichung nicht mehr möglich, das Fixpreis-Angebot in eine Auktion umzuwandeln.
Wie funktioniert eine Auktion mit Sofort-Kaufen?
Die dritte Möglichkeit besteht darin, Auktionen mit einem Sofort-Kaufen-Preis zu versehen, also eine Mischform zwischen Auktion und Fixpreis zu verwenden.
Grundsätzlich funktionieren Auktionen mit einem Sofort-Kaufen-Preis gleich wie normale Auktionen. Der Unterschied liegt darin, dass ein Käufer den Artikel schon vor Ablauf der Auktion mit einem Klick auf den Sofort-Kaufen-Preis sofort erwerben kann. Naturgemäss muss der Sofort-Kaufen-Preis höher sein als der Startpreis der Auktion.
Wichtig: Ein Gebot in Höhe des Sofort-Kaufen-Preises kann nicht abgegeben werden. Das Mitglied muss auf "Sofort Kaufen" klicken, damit die Auktion endet.