Verwaltest du deine Produkte bereits auf einer anderen Plattform wie zum Beispiel Shopify? Ricardo bietet die Möglichkeit, Produkte über einen Feed mit Ricardo zu synchronisieren. Egal ob du neue Produkte hinzufügst, bestehende entfernst oder Details wie Preis, Lagerbestand oder Beschreibung anpasst – mit dem Produkt-Feed werden deine Angebote auf Ricardo automatisch aktualisiert.
Die aus den importierten Angeboten entstandenen Bestellungen können sowohl über unsere reguläre Website und Mobile Apps als auch direkt in deinem Shopify-Shop verwaltet werden.
Anbindung
Die Anbindung muss von Ricardo manuell eingerichtet werden, nachdem du einen Feed und dessen Konfigurationsdetails an accountmanagement@ricardo.ch gesendet hast (siehe Inventory Management).
Ricardo begrüßt das Interesse aller Verkäufer, behält sich jedoch das Recht vor, Anbindungs-Anfragen nach kommerziellem Potenzial, Produkteignung und betrieblicher Bereitschaft zu bewerten und zu priorisieren. Die Einreichung eines Feeds garantiert keine Anbindung.
Wenn du am File Import interessiert bist, empfehlen wir dir, dich vor der Einrichtung deines individuellen Feeds mit accountmanagement@ricardo.ch in Verbindung zu setzen.
Richtlinien
Bitte beachte folgende Richtlinien zur Nutzung des Feed-Imports. Bei Nichteinhaltung dieser Richtlinien kann es zur Blockierung der Importe und/oder des Benutzerkontos kommen.
Allgemeine Richtlinien
Mit der Veröffentlichung von Angeboten auf Ricardo stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Ricardo zu und akzeptierst die Datenschutzerklärung.
Für erfolgreich verkaufte Artikel fällt eine Verkaufsgebühr an.
Ricardo ist verpflichtet, die Mehrwertsteuer auf Verkäufe an Käufer in der Schweiz und Liechtenstein zu erheben und diese im Namen der Verkäufer an die ESTV abzuführen. Ricardo ist außerdem verpflichtet, auf Anfrage der ESTV Informationen über Ihre Aktivitäten auf Ricardo weiterzugeben, darunter:
- deinen Namen, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Website;
- die auf Ricardo generierten Verkäufe;
- die Art der angebotenen Waren.
Richtlinien zum Inventar
Ricardo-Shopper*innen bevorzugen Unikate, Sammlerstücke, Designklassiker und generelle Schnäppchen - legen jedoch grossen Wert auf die Nachhaltigkeit ihres Einkaufs. Die Devise: Wird ein Produkt weitergegeben und wiederverwendet, muss kein neues produziert und transportiert werden – und kein altes wird entsorgt. Somit werden wertvolle Ressourcen geschont und Emissionen verhindert. Dementsprechend erreichst du den grössten Verkaufserfolg, wenn du solche Produktarten auf Ricardo anbietest:
- Secondhand
- Aus der letzten Saison
- Refurbished
- Ausstellungsmodelle
- Handgemachtes
- Restposten
- Sammlerstücke
- Ersatzteile
- Produkte mit Ablaufdatum
- Beschädigte oder fehlerhaft produzierte Artikel
Bestände, die nicht in diese Kategorien fallen - wie zum Beispiel massenproduzierte Neuware, Dropshipping-Produkte usw. - können dazu führen, dass deine Angebotslimite nicht erhöht oder sogar reduziert wird.
Angebotslimite
Alle Produkte aus dem Feed werden über dasselbe Ricardo-Konto synchronisiert.
Die standardmäßige Angebotslimite beträgt 100 Angebote. Die Angebotslimite legt fest, wie viele Angebote gleichzeitig zum Verkauf angeboten werden können. In Absprache kann dieses Limit erhöht werden. Um ein höheres Limit beizubehalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Das Inventar besteht hauptsächlich aus Produkten aus den oben genannten Bereichen (siehe Richtlinien zum Inventar).
- Das Inventar generiert mindestens 10% Bestellungen pro Monat. Bei einem Bestand von 10’000 Angeboten werden beispielsweise 1’000 Bestellungen pro Monat erwartet.
Inventory Management
Die Angebote bleiben online, solange sie sich im Feed befinden. Aus technischen Gründen werden sie mit einer Laufzeit von 90 Tagen eingestellt, aber nach Ablauf dieser Zeit reaktiviert.
Bitte beachte, dass importierte Angebote nicht über die Ricardo-Website oder mobile Apps verwaltet werden können.
Der Produkt-Feed unterstützt nur Fixpreis-Angebote, keine Auktionen.
Falls du Ricardo bereits auf andere Weise nutzt, musst du sicherstellen, dass die Verwendung des Produkt-Feeds nicht zu doppelten Angeboten führt.
Feed Bereitstellung
Das Inventar wird über einen öffentlich zugänglichen Produkt-Feed per HTTPS in einem spezifischen JSON-Format mit Ricardo synchronisiert (siehe Feed Inhalt & Format). Die URL muss statisch sein.
Den Feed solltest du bei Änderungen des Lagerbestands, Produktentfernungen oder Preisanpassungen sofort aktualisieren. Ansonsten genügt eine tägliche Aktualisierung.
Wir behalten uns vor, Artikel zu entfernen, die innerhalb von 90 Tagen nach der Erstveröffentlichung nicht verkauft wurden.
Feed Konfiguration
Die folgenden Einstellungen werden nicht pro Produkt im Feed übergeben, sondern pro Benutzerkonto konfiguriert. Teile in deiner Anbindungs-Anfrage deine gewählte Konfiguration für Folgendes mit:
- Lieferung: Nur Versand / Nur Abholung / Versand und Abholung
-
Bei Versand: Gib die Versandmethode und den Preis an (z.B. Paket B-Post 2kg, CHF 8.50)
Prüfe unser Web-Einstellungsformular für verfügbare Versandmethoden und den zulässigen Preisrahmen für die Versandkosten.
- Bei Versand: Lege die Grenze für kostenlosen Versand fest (ab welchem Artikelpreis die Versandkosten auf CHF 0.- gesetzt werden)
Feed Inhalt
Die einzelnen Produkte im Feed werden mittels den folgenden Angaben definiert und beschrieben:
- product_id (string): Jedes Produkt muss eine eindeutige und permanente ID haben, welche im ganzen Inventar nur einmal im vorkommt und sich nicht ändert.
- gtin (string): Eine gemäss GTIN Standards gültige und eindeutige Nummer.
-
title (string):
- Max. 60 Zeichen
- Lesbar und mit Grossbuchstaben beginnend
- Enthält die wichtigsten Merkmale
- Identisch oder sehr ähnlich über Varianten hinweg
- Unterstützte Sprachen: DE, FR oder IT
- Keine internen Codes, IDs oder Preisangaben
-
description (string):
- Max. 5’000 Zeichen
- Nur Klartext (kein HTML); Zeilenumbrüche mit
\\n
- Strukturiert und lesbar, normale Gross-/Kleinschreibung
- Ähnlich über Varianten hinweg
- Verkaufe dein Produkt sachlich, aber freundlich
- Detaillierte Angaben zu Zustand, Besonderheiten und Eigenschaften
- Erwähne allfällige Mängel oder Gebrauchsspuren
- Nenne den ursprünglichen Verkaufspreis
- Unterstützte Sprachen: DE, FR oder IT
- Keine Kontaktinformationen oder URLs
-
images (list of strings):
- 1 bis 10 Bild-URLs
- Format: JPG oder PNG, min. 700px Auflösung
- Bildänderungen werden nur erkannt, wenn auch die URL sich ändert
- Keine Stockbilder
- Keine Wasserzeichen, QR-Codes, Logos oder Kontaktdaten
-
price (integer, in cents):
- Währung: CHF
- Muss auf 0 oder 5 enden (z. B. 1995)
- Inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten
- Erlaubter Bereich: CHF 1.00 bis CHF 1’000’000
-
stock (integer):
- Stückzahl, die du auf Ricardo zum Verkauf anbieten möchtest.
- Wenn du denselben Artikel auf mehreren Plattformen anbietest, kannst du im Feed bewusst einen niedrigeren Lagerbestand angeben als tatsächlich vorhanden, um das Risiko von Überverkäufen zu minimieren. Da das Inventar auf Ricardo mit einer gewissen Verzögerung aktualisiert wird, bleibt allerdings ein Restrisiko bestehen.
- Erlaubter Bereich: 1–99
-
specification:
-
product_type (string):
- Produktklassifikation gemäss deiner eigenen Taxonomie – wird auf die Ricardo-Taxonomie gemappt (e.g. Jacke / veste / giacca da sci wird gemappt zu Jacke)
- Produkt wird abgelehnt, wenn kein gültiges Mapping möglich ist.
- Verwende das Web-Formular, um gültige Produkttypen zu prüfen.
- Unterstützte Sprachen: DE, FR oder IT. Englische Begriffe werden weniger zuverlässig zugeordnet
-
category (optional, string):
- Übergeordnete Klassifizierung / Gruppierung gemäß deiner eigenen Taxonomie, wird verwendet, um das Produkt besser der Ricardo-Taxonomie zuzuordnen (z.B. Bekleidung / Damenmode / Kleidung & Accessoires / Hosen.
- Unterstützte Sprachen: DE, FR oder IT. Englische Begriffe werden weniger zuverlässig zugeordnet
-
attributes (Liste von Attributen als Name/Wert-Paare):
- Liste von Attributen und deren Wert, um das Produkt zu charakterisieren (z.B. Farbe: blau)
- Namen gemäss deiner eigener Taxonomie, werden zur Ricardo-Taxonomie gemappt
- Nicht zuordnungsbare Attribute werden ignoriert
- Pflichtattribute müssen enthalten und zuordnungsbar sein – sonst wird das Produkt abgelehnt
- Siehe Webformular für obligatorische Attribute je Produkttyp
- Datumsformate gemäss RFC 3339
- Dezimalzahlen im gültigen Format erlaubt
- Unterstützte Sprachen: DE, FR oder IT. Englische Begriffe werden weniger zuverlässig zugeordnet
- Keine doppelten Attribute: Jedes Attribut darf nur einmal vorkommen und muss genau einen Wert haben.
-
product_type (string):
-
condition (string):
- Gibt den allgemeinen Zustand eines Produkts an.
- Verwende die Beschreibung für weitere Details.
- Einer dieser Werte: new, like_new, used, damaged
-
variant (optional object): Wird verwendet, um Produkte zu gruppieren, die im Wesentlichen gleich sind, sich aber in einigen spezifischen Attributen unterscheiden (z.B. der gleiche Schuh in verschiedenen Größen oder Farben). Alle Produkte in einer Variantengruppe müssen einen sehr ähnlichen oder identischen Titel, eine ähnliche Beschreibung und den gleichen Zustand aufweisen. Jede Variante (d.h. jedes Produkt in der Gruppe) muss eine andere Kombination von Attributwerten aufweisen.
Die Suchresultate- und Produktdetail-Seite unterstützt noch keine Varianten. Daher wird empfohlen, dass die Mehrheit der Produkte maximal 5 Varianten des gleichen Produkts aufweist (z.B. die gleiche Jacke in Rot in den Grössen XS, S, M, L, XL).
-
group (string): Eindeutiger Bezeichner für die Variantengruppe. Alle Produkte mit gleichem
group
-Wert gehören zur gleichen Produktgruppe. - image (string): Ein spezifisches Bild für die jeweilige Variante (z. B. rote Version des Schuhs).
- options (Liste von Attributen als Name/Wert-Paare): Definiert, wodurch sich eine Variante innerhalb einer Gruppe unterscheidet (typisch: Grösse, Farbe, Material). Diese Attribute müssen auch in den specification.attributes des Produkts vorhanden sein.
-
group (string): Eindeutiger Bezeichner für die Variantengruppe. Alle Produkte mit gleichem
Informiere dich auf unseren Hilfeseiten über weitere Tipps, wie du deinen Artikel am besten beschreibst.
Feed Format
Der Produkt-Feed muss ein JSON-Array von Produktobjekten enthalten.
Übergeordnete Struktur
[{Product}, {Product}, {Product}, ... {Product}]
Beispiel eines vollständigen Produktobjekts
{ "product_id": "12345678900", "gtin": "77665544332211", "title": "My product title", "description": "My product description.", "images": [ "https://my.cdn.com/image1.jpg", "https://my.cdn.com/image2.jpg", "https://my.cdn.com/image3.jpg" ], "price": "12300", "stock": "20", "specification: { "category": "Product category", "product_type": "Product type", "attributes": [ { "name": "Color", "value": [ "Red" ] }, { "name": "Size", "value": [ "M" ] }, { "name": "My attribute name", "value": [ "My first attribute value", "My second attribute value" ] } ] }, "condition": "used", "variant": { "group": "999888777", "image": "https://my.cdn.com/image1.jpg", "options": [ { "name": "Color", "value": "Red" }, { "name": "Size", "value": "M" } ] } }
Beispiel eines Produktobjekts mit Varianten
{ "product_id": "1", "gtin": "1000000", "title": "Cool T-Shirt", "description": "Comfortable cotton t-shirt, available in multiple colors and sizes.", "images": [ "https://my.cdn.com/image-red-m1.jpg", "https://my.cdn.com/image-red-m2.jpg", "https://my.cdn.com/image-red-m3.jpg" ], "price": "12300", "stock": "20", "specification: { "category": "Apparel", "product_type": "T-Shirt", "attributes": [ { "name": "Color", "value": ["Red"] },{ "name": "Size", "value": ["M"] },{ "name": "Brand", "value": ["Nike"] },{ "name": "Fit", "value": ["oversized"] } }, "condition": "new", "variant": { "group": "TSHIRT_GROUP_001", "image": "https://my.cdn.com/image-red-m1.jpg", "options": [ { "name": "Color", "value": "Red" },{ "name": "Size", "value": "M" } ] } },{ "product_id": "2", "gtin": "200000", "title": "Cool T-Shirt", "description": "Comfortable cotton t-shirt, available in multiple colors and sizes.", "images": [ "https://my.cdn.com/image-blue-m1.jpg", "https://my.cdn.com/image-blue-m2.jpg", "https://my.cdn.com/image-blue-m3.jpg" ], "price": "12300", "stock": "20", "specification: { "category": "Apparel", "product_type": "T-Shirt", "attributes": [ { "name": "Color", "value": ["Blue"] },{ "name": "Size", "value": ["M"] },{ "name": "Brand", "value": ["Nike"] },{ "name": "Fit", "value": ["oversized"] } }, "condition": "new", "variant": { "group": "TSHIRT_GROUP_001", "image": "https://my.cdn.com/image-blue-m1.jpg", "options": [ { "name": "Color", "value": "Blue" },{ "name": "Size", "value": "M" } ] },{ "product_id": "3", "gtin": "3000000", "title": "Cool T-Shirt", "description": "Comfortable cotton t-shirt, available in multiple colors and sizes.", "images": [ "https://my.cdn.com/image-red-s1.jpg", "https://my.cdn.com/image-red-s2.jpg", "https://my.cdn.com/image-red-s3.jpg" ], "price": "12300", "stock": "20", "specification: { "category": "Apparel", "product_type": "T-Shirt", "attributes": [ { "name": "Color", "value": ["Red"] },{ "name": "Size", "value": ["S"] },{ "name": "Brand", "value": ["Nike"] },{ "name": "Fit", "value": ["oversized"] } }, "condition": "new", "variant": { "group": "TSHIRT_GROUP_001", "image": "https://my.cdn.com/image-red-s1.jpg", "options": [ { "name": "Color", "value": "Red" },{ "name": "Size", "value": "S" } ] }
Alternatives Format für Channable User
{ [{ "product_id": "11111111", "gtin": "25345345345345", "title": "Jacke Damen", "description": "Beschreibung Jacke Damen", "images": [ "https://cdn.wherever.com/image1.jpg", "https://cdn.wherever.com/image2.jpg" ], "price": "2990", "stock": "3", "attributes": { "color": [ "Pink" ], "size": [ "36" ], "gender": [ "Damen" ], "age": [ "Erwachsen" ], "model": [ "Carol-W" ], "brand": [ "Adidas" ] }, "category": "Skijacken", "product_type": "Jacken", "condition": "new", "variant": { "option_color": [ "Pink" ], "group": [ "879878976789897" ], "option_size": [ "36" ], "image": [ "https://cdn.wherever.com/image1.jpg" ] } }]
Zurzeit unterstützen wir nur die oben genannte Feed-Formate. Andere Formate prüfen wir gerne auf Anfrage. Kontaktiere uns dafür unter accountmanagement@ricardo.ch.
Order Management
Die aus den importierten Angeboten entstandenen Bestellungen können sowohl über unsere reguläre Website und Mobile Apps als auch direkt in deinem Shopify-Shop verwaltet werden.
Wenn du eine Integration der Bestellungen mit Shopify wünschst, teile uns das Handle deines Shopify-Shops mit und wir stellen dir den Installationslink zur Verfügung. Nach erfolgreicher Installation werden Ricardo-Bestellungen in deinem Shopify erstellt.
Informationen zur Sendungsverfolgung, die du in deinem Shopify hinzufügen, werden mit der Ricardo-Website synchronisiert.
Mehr Infos zur Verkaufsabwicklung bei Ricardo.